Am 4. September 2025 hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 vorgelegt, der u.a. erfreuliche Verbesserungen und Erleichterungen für ehrenamtliche Tätigkeiten enthält. Dabei wird an zwei Stellschrauben gearbeitet:
- Erhöhung der steuerfreien Vergütungspauschalen für ehrenamtliche Tätigkeiten
Die Übungsleiterpauschale soll auf jährlich 3.300 Euro (bisher 3.000 €) und die Ehrenamtspauschale auf 960 Euro (bisher 840 €) angehoben werden. Gleichzeitig sollen die Hinzuverdienstgrenzen von ehrenamtlich tätigen Arbeitslosen und von ehrenamtlich tätigen Asylbewerbern an die neuen steuerlichen Pauschalen angepasst werden.
- Bürokratieabbau für die verantwortlichen Organe schafft mehr Zeit und Freiräume für die eigentliche ehrenamtliche Arbeit
Erfreulich für die Ehrenamtler sind die geplanten Erleichterungen bei den Rechnungslegungs- und Nachweispflichten insbesondere für kleinere Vereine. Die Anhebung der Freigrenze für den steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, ohne Zweckbetriebe, von 45.00 € auf 50.000 €, sowie –neu – der komplette Verzicht auf eine Sphärenzuordnung von Einnahmen, wenn die Gesamteinnahmen aller wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe einschließlich Zweckbetriebe unter 50.000 € im Jahr liegen, würde vielen Schatzmeistern die Abrechnung von Aktionen erleichtern. Das gilt auch für die Anhebung der Freigrenze für die Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung von bisher jährlichen Einnahmen von 45.000 € auf 100.000 €.
Eine Verbesserung soll es auch bei der Haftungsbegrenzung für ehrenamtlich tätige Organe und Vereinsmitglieder geben. Vorgesehen ist, dass die Vergütungsgrenze für diesen Personenkreis auf 3.300 € jährlich (bisher 840 €) angehoben wird.
- Neu: E-Sport wird als gemeinnützig anerkannt und der Betrieb einer Photovoltaikanlage wird als steuerlich unschädliche Betätigung für die Gemeinnützigkeit eingestuft
Mit dem Regierungsentwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 ist das Gesetzgebungsverfahren eingeleitet. Der weitere Verlauf und Ausgang bleibt abzuwarten.
Quelle: Gesetzentwurf der Bundesregierung- Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025-04-09-2025