Endlich: FG Düsseldorf äußert “ernstliche” Zweifel an Grundstücksbewertung für Flächen in Landschaftsschutzgebiet mit Bodenrichtwert für Wohngrundstücke

Das FG Düsseldorf hat am 14. März 2025 unter dem Aktenzeichen 11 V 2128/24 A (BG) einen Beschluss vom 09.01.2025 (rkr) zu strittigen Grundsteuerwertermittlungen veröffentlicht (Mitteilung vom 14.03.2025). Damit wird endlich der widersinnigen, angeblich vom … Weiterlesen …

NV-Antrag oder Steuerfreistellungsbescheinigung: was brauchen Sie wann?

Einkommensteuer fällt nur an, wenn das steuerpflichtige Einkommen den Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer nicht übersteigt. In dem Fall ist auch die Abgabe einer Einkommensteuererklärung grundsätzlich nicht verpflichtend – so steht es ausdrücklich in der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung … Weiterlesen …

Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer für Unternehmen: Vergabe läuft an

Ab November 2024 werden die neuen Wirtschafts-Identifikationsnummern (W-IDNr) für Ihr Unternehmen vergeben. Sie kennen das als Privatperson: da bekommt jeder Bürger schon mit der Geburt eine lebenslange Steuer-Identifikationsnummer. Damit sind seine Steuerdaten immer eindeutig zuordenbar, … Weiterlesen …

KfW-Gründungsmonitor 2024: mehr als ein Drittel der unter 30-Jährigen können sich ein eigenes Unternehmen vorstellen

Nach dem Ende der Pandemie scheint sich die Gründungsneigung wieder zu erholen. Die Zahlen des KfW-Gründungsmonitors 2024 lassen zwar noch ein eher verhaltenes Wachstum erkennen. Aber zwei Zahlen lassen hoffen: Die Nebenerwerbsgründungen haben stärker zugenommen … Weiterlesen …

Sommer, Sonne, Ferienjobs: was ist bei der Beschäftigung von Schülern und Studenten zu beachten

Rechtzeitig mit Beginn der großen Ferien haben wir unsere Mandanteninformation mit Hinweisen zur Beschäftigung von Schülern, Studenten und Praktikanten durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Sie finden das Merkblatt hier zum Download als pdf-Datei. … Weiterlesen …